Hatespeech & Memes

In diesem Film-Projekt setzen sich die Schüler auf kreative Art mit Fake News & Hate Speech auseinander. Besondere Aufmerksamket erfährt dabei das Internetphänomen der Memes. Falschnachrichten und Hetze im Netz nehmen weiterhin zu. Der Zusammenhang zwischen populistischer Meinungsmache im Zusammenhang mit Fake News und Hate Speech in Deutschland und weltweit ist überdeutlich. Dieses Projekt soll Read more about Hatespeech & Memes[…]

Medienschutz

In diesem Projekt setzen wir uns mit der Mediennutzung junger Menschen auseinander. Ziel ist es, Problemlagen, die aus den modernen Medien resultieren können (Cybermobbing, übermäßiges Gaming usw.), zu analysieren und mögliche Lösungsansätze zu entwickeln. Außerdem werden Strukturen der modernen Medienwelt betrachtet (personalisierte Werbung, Massendatenspeicherungoder Informationsselektion über Algorithmen der Suchmaschinen), und welche Folgen sie für den Read more about Medienschutz[…]

Film-Feriencamps “reMake your movie!”

Jugendliche reinszenieren ihre eigenen Lieblingsfilme in parodierter Form. Neben dem Spaß (der hier garantiert ist) stehen auch die filmischen Gestaltungsmittel der großen Filme im Fokus. Die Projektidee ist angelehnt an den Spielfilm “Abgedeht (OT “Be kind rewind” aus dem Jahr 2006), wo die Hauptdarsteller (Jack Black / Mos Def) alle Filme einer Videothek nachproduzieren müssen, Read more about Film-Feriencamps “reMake your movie!”[…]

Ich spiegle mich in Dir!

Mädchen und junge Frauen im Alter von 14 bis 20 Jahren setzten sich mit Mitteln der Fotografie und des Films mit ihrer Selbst- und Fremdwahrnehmung auseinander. Dazu gehört zum Beispiel die Auseinandersetzung mit dem äußerlichen Erscheinungsbild, mit persönlichen Stärken und Schwächen, mit Lebensperspektiven oder mit Beziehungen zu Freunden und Familie. Hauptanliegen des Projektes ist es Read more about Ich spiegle mich in Dir![…]

Reportage zur Flüchtlingsproblematik

1. Anliegen des Projektes Jugendliche setzen sich inhaltlich mit der Berichterstattung der Medien zur Flüchtlingsproblematik auseinander. Sie analysieren die Methodik der Berichterstattung und machen Defizite sichtbar. Daraus resultierend erarbeiten sie ein eigenes Konzept. In diesem werden vor allem Hintergrundinformationen eingearbeitet, welche es insbesondere politisch einseitig oder schlecht informierten Jugendlichen ermöglicht, sich objektiv mit der sehr Read more about Reportage zur Flüchtlingsproblematik[…]

Kochen mit Ronny

Ronny, von Beruf Koch, zeigt, dass auch vegetarische Gerichte nicht nur eine Alternative zum sonstigen Ernährungsalltag sind, sondern eine leckere Bereicherung des täglichen Speiseplans. Seine Kochkünste werden von den Projektteilnehmern mit der Kamera festgehalten. Ziel des Projektes ist es, Kinder und Jugendliche zu motivieren, selber in der Küche kreativ tätig zu werden. Das Projekt soll Read more about Kochen mit Ronny[…]

MikroMakroTimeTravel

Das riesig Große und das winzig Kleine – beides können Kinder und Jugendliche hier erforschen. Wir machen mit Legetrick eine Reise in den Weltraum, oder beamen uns in längst vergangene Zeiten. Ziel des Projektes ist es, die Dimensionen vom Makro- bis zum Mikrokosmos und die Dimension Zeit mit Methoden der Kultur- und Medienpädagogik erlebbar zu Read more about MikroMakroTimeTravel[…]

Dokumentarfilm zum Thema Alkoholsucht

Ein Team von jungen Filmemachern produzierte einen Dokumentarfilm, der sich mit der Problematik Alkoholkonsum kritisch auseinandersetzt.In Interviews mit Jugendlichen wird der Frage nachgegangen, in wie weit ein Problembewusstsein zu diesem Thema entwickelt ist. Darüber hinaus recherchieren die Projektteilnehmer zur Alkoholsucht, indem sie Interviews mit Suchtberatern und Therapeuten führen.

Expedition Beruf

Schülerinnen und Schüler aus Förderschulen, Sekundarschulen, Gymnasien, Berufsschulen und sonstigen Bildungseinrichtungen im Saalekreis der Klassenstufen 7 bis 12 entdeckten mit der Kamera Berufe in der Region. Gearbeitet wurde in mehreren Gruppen mit maximal vier Schülern. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten als DrehbuchautorIn, RegisseurIn, Kameramann/ frau, ModeratorIn und CutterIn. Nach einer intensiven Einführung in die Handhabung Read more about Expedition Beruf[…]